Frauen Union Ammerland fordert: Lohnlücke schließen!
Der diesjährige Equal Pay Day steht dabei unter dem Motto „WERTSACHE Arbeit“, so Corinna Martens Vorsitzende der Frauen Union Ammerland. Aktuell verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich 21 Prozent weniger als Männer. Dies habe nicht immer etwas mit dem Wert ihrer Arbeit zu tun. Oft seien die Anforderungen und Belastungen der verschiedenen Berufe für Frauen und Männer identisch und trotzdem verdienen Frauen weniger. In den letzten Jahren hat sich am Lohnunterschied von Männern und Frauen in Deutschland kaum etwas verändert. Bei der Entgeltgleichheit gehört Deutschland zu den Schlusslichtern in Europa. In einzelnen Berufsgruppen beträgt der Verdienstabstand zwischen Männern und Frauen sogar bis zu 31 Prozent. Hier muss dringend etwas getan werden, so Martens.
Dazu komme, dass Frauen ihre Erwerbstätigkeit familienbedingt unterbrechen oder reduzieren zum Beispiel durch Elternzeit oder für die Pflege von Angehörigen und dies häufig deutlich länger als Männer. Ebenso steigen Frauen nicht so häufig auf der Karriereleiter auf und der Anteil von Frauen in Führungspositionen liegt immer noch weiter unter dem der Männer. Auch deshalb haben Frauen ein geringeres Einkommen, sagt Corinna Martens.