Die beiden zurückliegenden Wahlen haben es gezeigt: In Parteien und Parlamenten sind die Frauen noch immer unterrepräsentiert. Die Zahl der Mandatsträgerinnen auf Bundes- und Landesebene ist sogar wieder gesunken. So beträgt der Frauenanteil im neu gewählten Bundestag nur noch 30,7 Prozent (2013: 37,1), im niedersächsischen Landtag sank er von 31,4 auf 27,7 Prozent. „Ein absoluter Rückschritt“, beklagt Corinna Martens, Vorsitzende der Rasteder Frauen Union: „Mit der gleichberechtigten Teilhabe an Führungspositionen in Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft haben wir noch lange nicht die Zielgerade erreicht.“ In der Gleichstellung sieht Martens mehr als einen Beitrag zu mehr sozialer Gerechtigkeit. „Sie ist auch volkswirtschaftlich vernünftig“, argumentiert sie: „Denn je mehr davon umgesetzt wird, desto höher die Lebensqualität einer Gesellschaft.“ Dies kann aber nur gelingen, wenn Frauen sich einbringen können, um etwas zu verändern, so Martens: „Gleichberechtigung stellt sich schließlich nicht automatisch ein.“ Daher müsse es künftig noch stärker darum gehen, Strukturen durchzusetzen, die Frauen in Ämter und Mandate bringen. Auf diese Weise ließen sich Rollenklischees in Erziehung, Bildung und Medien stärker abbauen, meint die FU-Vorsitzende. Gleiche Chancen im Beruf, beim noch immer ungleichen Verdienst sowie der Berücksichtigung von Führungspositionen setzen gute Strukturen und entsprechende Angebote für Familien voraus, betont Martens: „Es liegt noch viel Arbeit vor uns.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.